Veranstaltungsort:
Musikschule der Stadt Fulda
Buseckstraße 4
36043 Fulda
Am Sonntag, den 30. April laden wir von vormittags bis abends zum Besuch verschiedener Vorträge, Workshops und Konzerte ein und freuen uns, am Rande dieser Veranstaltungen unsere Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland wieder einmal persönlich treffen und miteinander sprechen zu können.
Am Montag, den 1. Mai findet die wichtige Mitgliederversammlung des VDH statt, in der ein neuer Vorstand und Beirat für die nächsten vier Jahre gewählt wird.
Weitere Informationen über dieses Jahrestreffen werden in Kürze an dieser Stelle erscheinen.
17.–20.08.2023 | Musikschule Treptow-Köpenick, Berlin
Interdisziplinäres Harfensymposion des cithara e.V. mit Beteiligung internationaler Musikwissenschaftler/innen
»Harfe«, »Harpa«, »Cithara«, »Cruit«, »Clàrsach«, »Konghou/Kugo« – Schriftquellen, archäologische Funde sowie ikonografische Zeugnisse – Handwerkskunst, Erzählwelten, Vorstellungen von Kunst,
Magie, historischen Musikpraktiken.
Gegenseitig wahrnehmen (»invicem percipere«), das Motto unter dem ein offener, kritischer und konstruktiver Dialog zwischen allen Teilnehmern aus Wissenschaft und Handwerk entstehen kann.
Zwei Podiumsdiskussionen zum »Robert ap Huw manuscript« und zur »Etymologie der Harfe – Semantik und Pragmatik – Brauchen wir einen neuen Ansatz?« führen diese Idee weiter.
Weitere Infos unter: www.harfensymposion.de
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der Terminmeldungen ausschließlich der entsprechende Veranstalter verantwortlich ist und der VDH deshalb keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben übernehmen kann.