VDH-Wettbewerb

Wettbewerb für Solo- und Orchesterliteratur des VDH 

 

1996 fand der 1. (nationale) Wettbewerb des VDH für Solo- und Orchesterliteratur im Fach Harfe in der musikalischen Bildungsstätte Schloss Weikersheim statt. Einen solchen Wettbewerb hatte es bis dato in Deutschland noch nicht gegeben. Ausgerichtet wurde er zunächst alle zwei Jahre vom VDH in Verbindung mit dem Landesmusikrat Baden-Württemberg. Als der Landesmusikrat seine Zuschüsse einstellte, gab es eine längere Pause, in der neue Finanzierungsmodelle gefunden werden mussten. Mittlerweile findet der Wettbewerb alle drei Jahre im Frühjahr in zeitlichem Zusammenhang mit der Jahreshauptversammlung statt. Und zwar jeweils in dem Jahr, in dem „Jugend musiziert“ weder Harfe solo noch Harfenensemble ausschreibt.

 

Der Wettbewerb wird in Altersgruppen fünf Altersgruppen ausgetragen, die sich gliedern in: 

  • Gruppe 1:   Höchstalter 12 Jahre
  • Gruppe 2:   Höchstalter 15 Jahre
  • Gruppe 3:   Höchstalter 18 Jahre
  • Gruppe 4:   Höchstalter 21 Jahre 
  • Gruppe 5:   Höchstalter 28 Jahre

 

Neben Pflicht- und Wahlpflichtstücken gibt es ab Altersgruppe 3 auch verbindlich eine oder mehrere Orchesterstudien. Die Fachjury wird vornehmlich aus dem Ausland eingeladen, um eine objektive Bewertung zu sichern. 

 


10. VDH-Wettbewerb für Solo- & Orchesterliteratur sowie VDH Open vom 1. bis 5. Mai 2024

Alle Informationen befinden sich in der nebenstehenden Ausschreibung ...

Download
Ausschreibung des 10. VDH-Wettbewerbs
10. Wettbewerb www 2023 ab 1..pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB


Preisträger des                                                9. VDH-Wettbewerbs 2021                              für Solo- und Orchesterliteratur

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmer*innen und Preisträger*innen!

 

Gruppe 1
1. Preis:      Eva Kochs   
2. Preis:      Antonia Josephine Fischer
3. Preis:      Aurelia Noichl
Sonderpreis Nachwuchstalent: Lucy Pogolski

Gruppe 2 a
2. Preis:      Livia Neumüller
Sonderpreis Leihharfe: Keelan Gögelein (Gruppe 2a)

Gruppe 2 b
1. Preis:      Giedra Julija Tutkute   
2. Preis:      Florian Hillenhoff
3. Preis:      Charlotte Bommas
                  Adelaida Gaese
                  Maria Pogolski

Gruppe 3
1. Preis:      Emmi Tzannis   
2. Preis:      Ronja Ehrbar
3. Preis:      Maximilian Treller
Vera-Munkel Orchesterpreis: Amélie Schöpf


Gruppe 4
1. Preis:      Chiara Sax   
2. Preis:      Lucie Spedicato
3. Preis:     Norea Nettekoven
Vera-Munkel Orchesterpreis: Pauline Smusch


Gruppe 5
1. Preis:      Rosetta Schade   
2. Preis:      Johanna Dorothea Görißen
3. Preis:      Séphora Foucher de la Fuente, Luisa Gabrisch
Vera-Munkel Orchesterpreis: Serafina Jaffé

VDH Open
1. Preis:      Milena Hoge


Preisträgervideos des 9. VDH-Wettbewerbs

Unter folgendem Link finden sich die Preisträgervideos:


https://www.youtube.com/playlist?list=PLnXHbawGRQJ5nG3liszjW1Z-KKfWQF6t8

2. Runde des 9. Wettbewerbs des VDH

Download
VDH Wettbewerb Programm 2. Runde
VDH Wettbewerb Programm 2. Runde.pdf
Adobe Acrobat Dokument 181.1 KB